Was passiert während der Hypnose im Gehirn?

Vielleicht haben Sie sich schon oft gefragt, was in Ihrem Gehirn passiert, wenn Sie sich in einem Trancezustand während der Hypnose befinden?

Während des Trancezustandes fokussiert sich das Bewusstsein sozusagen nach innen, ähnlich wie bei einer Meditation oder einem Gebet. In tiefen Trancezuständen, wie z.B. beim Simpson Protocol, sind andere Hirnareale aktiv, als im täglichen Leben und bestimmte Hirnareale sind während der Hypnose reduziert. Ich erkläre es anhand eines Beispiels. Während der Hypnose sind die Areale, die für die Wahrnehmung zuständig sind nicht so präsent, das heißt, Geräusche werden wahrgenommen, sind aber egal, sogar Schmerzen werden kaum gespürt. So kann z.B. während einer Hypnosetherapie gespeichertes oder erlerntes Schmerzempfinden gelindert oder im besten Fall, gelöscht werden. Wohingegen die Regionen, die für Gefühle und Phantasie zuständig sind, sehr aktiv und präsent sind. Dies fühlt sich dann so an, als würde etwas gerade noch einmal erlebt und gefühlt werden.

Allergien sind bei sehr vielen Menschen ein Thema, welches das Leben sehr einschränkt. Eine regressive Hypnose kann das „stressverursachende“ Problem aufspüren und auflösen. Dies hat dann zur Folge, dass weniger Botenstoffe, die Juckreize, Rötungen oder Ausschläge verursachen, freigesetzt werden und die Allergie kann verschwinden. Aus meiner Erfahrung heraus, sind dazu nur wenige Sitzungen nötig.

Im Trancezustand ist Heilung möglich, nutzen auch Sie die Kraft Ihres Unterbewusstseins zur Problemlösung, für mehr Lebensfreude und Leichtigkeit.