Binge-Eating bedeutet so viel wie „Gelage“ und zählt zu den Essstörungen. Bis zu 4% der etwa 20-30 jährigen sind davon betroffen.
Menschen, die unter dieser Essstörung leiden, leiden unter immer wiederkehrenden Essanfällen.
Nicht zu verwechseln mit Bulimie, bei der eine Gewichtszunahme durch Erbrechen vermieden wird.
Symptomatisch für Binge-Eating ist, dass das Essverhalten außer Kontrolle gerät. Es wird alles in großen Mengen gegessen was greifbar ist, ohne ein körperliches Hungergefühl zu spüren. Aus Verlegenheit essen die Betroffenen oft heimlich und sehr schnell. Nach dem Essen sind sie oft sehr verzweifelt über ihr Verhalten, fühlen sich schlecht, schuldig und ekeln sich.
Binge-Eating tritt oft in Schüben auf und ist nicht gleichbedeutend mit konstantem Überessen.
Um die Diagnose sicher stellen zu können und andere Essstörungen auszuschließen, müssen Sie mindestens 1 mal pro Woche, über einen Zeitraum von 3 Monaten, unter diesen Essanfällen leiden.
Viele Faktoren spielen bei der Entstehung der Essstörung eine Rolle, so können Mobbing, Selbstwertstörung, Übergewicht schon in der Kindheit, erlebte Traumata die Ursache für Binge-Eating sein.
Die Hypnose kann die Ursache für die Essstörung finden und auflösen. Gern berate ich Sie, wie die Hypnose auch Ihnen helfen kann.