Warum kann eine Übersäuerung (Azidose) im Körper das Abnehmen erschweren?
In unserem Körper laufen ständig biochemische Prozesse ab. Dafür benötigt unser Körper Säuren, als auch Basen. Diese sollten in einem ausgewogenen Zustand sein, um einen gut funktionierenden Stoffwechsel zu gewährleisten. Leider ist dies bei vielen Menschen nicht der Fall. In der Regel besteht unsere Nahrung zum größten Teil aus säurehaltigen Lebensmitteln und aus viel zu wenig basenreicher Nahrung. Unser Körper kann eine leichte Unausgewogenheit zwar für kurze Zeit ausgleichen (über die Lunge – Kohlendioxid wird gebildet und abgeatmet – und über die Nieren -Säuren werden über den Urin ausgeschieden), auf Dauer jedoch wird unser Körper krank. Dieser Prozeß gestaltet sich schleichend über Jahre oder Jahrzehnte. Zu Beginn können Müdigkeit, Erschöpfung, nachlassende Konzentration, einen erhöhte Stressempfindlichkeit, sowie eine Veränderung der Haut, der Nägel oder der Haare wahrgenommem werden, eine zunehmende Nervostität tritt immer häufiger auf. Im weiteren Verlauf verliert das Bindegewebe, durch die Übersäuerung, an Struktur und Elastizität, denn es wird vom Stoffwechsel als eine Art Abfall-Zwischenlager benutzt. Das Bindegewebe wird so zum Säuredepot, Muskelfasern verkleben und verhärten. Jeder hat schon mal von verklebten Faszien gehört, das kann sehr schmerzhaft sein.
Folgend wird weniger Wasser gespeichert, so dass die Muslekn, Sehnen, Bänder und Gelenke beeinträchtigt weden, Rückenschmerzen, die oft als diffus empfunden werden, können begleitend auftreten.
Besteht unsere Ernährung dauerhaft aus zu vielen säurehaltigen und zu wenigen basischen Lebensmitteln, ist unser Körper nicht mehr in der Lage, diese zu kompensieren. Es können dann Folgeerkrankungen, wie: Migräne, Rheuma, Neurodermitis, Osteoporose, HKS-Erkrankungen, Diabetis, Bluthochdruck und Übergewicht entstehen. Während der Wechseljahre kann eine Übersäuerung die Hitzewallungen verstärken.
Und was zum Thema Abnehmen besonders wichtig ist: ein Mangel an basenreicher Ernährung führt zu Hunger!! Wer also chronisch übersäuert ist, hat mehr Appetit und isst zu viel und zu oft, Heißhungerattacken sind keine Seltenheit, Übergewicht ist die Folge und der Kreislauf mit nicht gewollten Folgeerkrankungen beginnt.
Nun eine kurze Auflistung basenreicher und säurehaltigen Lebensmitteln.
Basenreiche Lebensmittel
Gemüse: Brokkoli, Blumenkohl, Kohlrabi,Weißkohl, Bohnen, Gurke , Möhren, Fenchel, Sprossen,Zucchini, Auberginen, Kartoffeln, Salate, radischen, Steinpilze, Lauch,Sauerkraut, Mangold ,Kräuter.
Früchte: Äpfel, Ananas, Avocados, Birnen, Erdbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren, Himbeeren, Orangen, Mandarinen, MelonenPfirsiche, Pflaumen, Trauben, Zitronen, Kirschen,Kiwis,
Milchprodukte: Molke, Sojadrink, Buttermilch, Ghee (geklärte Butter)
Nüsse: Kürbiskerne, Haselnüsse, Mandeln, Sonnenblumenkerne
Getreide: Buchweizen, Sojamehl
Getränke : Wasser ohne Gas, Kräutertee
Saure Lebensmittel
Gemüse: Artischocken, Konserven, Linsen, Mais, Rosenkohl
Milchprodukte: H-Milch, H-Sahne, Frischkäse, Creme fraiche, Käse,
Schmelzkäse, Parmesan Sauerrahm, Quark, Mozzarella.
Nüsse: Erdnüsse, Leinsamen, Sesam., Senf
Getränke: Alkoholische Getränke, KAFFEE!!, süße Getränke, Cola, Fanta, Sprite, Wasser mit Gas, schwarzer Tee, kurz gezogen , Kohlensäure.
Tierische Produkte: Ente, Gans, Huhn ,Kalb, Reh, Rind, Schwein,Pute,
Meeresfrüchte, Schinken, Eiweiß, Wurstwaren, Innereien
Getreide: Weizen, Gerste, Hafer, Knäckebrot, Mischbrot, Teigwaren, Nudeln,
Süßigkeiten: Schokolade, Zucker, Softdrinks, Eis, Fruchtgummi
Fisch und Schalentiere
Was können wir tun?
Eine Ernährungsumstellung ist das Wichtigste, Säuren müssen durch Basen ausgeglichen werden. Als Faustformel gilt, 80% Basenreiche Lebensmittel und 20% Säurehaltige Lebensmittel.
Ich biete Ihnen in meiner Praxis eine individuelle Ernährungsberatung und die Hypnose als mögliche und sehr wirkungsvolle Methoden an. Ungesunde Lebensmittel können so langfristig von Ihrem Speiseplan gestrichen werden und Ihr Körper findet wieder ins Gleichgewicht. Körperliche Symptome können nachhaltig verringert werden. Ihr Wohlbefinden, Ihre Leistungsstärke, Ihre geistige und körperliche Befindlichkeit kann sich deutlich verbessern.
Unterstützen Sie Ihre Nieren mit reichlich Flüssigkeit, mindestens 2 Liter stilles Wasser helfen Ihrem Körper die Säure aus dem Körper zu spülen. Zusätzlich können Sie sich basische Pulver aus der Apotheke holen. Basenbäder unterstützen ebenfalls.
Regelmässige Bewegung, hilft dem Körper, über schnelle Atmung und vermehrte Schweißbildung, Säuren auszuscheiden. Sanfte Ausdauersportarten, wie Nordic Walking, Wassergymnastik (Prävention der KKH), Fahrrad fahren sind sehr sinnvoll.
Da auch Stress als Belastung für den Säure-Basen-Haushalt angesehen wird, empfehle ich Ihnen Stressreduzierung und das Erlernen von Entspannungsmethoden, wie das Autogen Training, PME oder Meditation.
Ersteres, das Autogene Training, biete ich wieder ab 15.01.2019 für eine kleine Gruppe von 10 Teilnehmern an. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen bis zu 80% der Kosten (Anmeldung ab August per E-Mail oder Telefon 0511-984-384-00).