Seit über einem Jahr befinden wir uns im „Dauer-Lockdown“, die Pandemie hat uns fest im Griff und seine Spuren hinterlassen.
Schlafstörung ist in Deutschland ein Dauerthema und hat sich in den letzten Monaten deutlich verstärkt. Schlaf gehört zu den Grundbedürfnissen, genau wie Essen und Trinken. Schlafen wir zu viel, werden wir träge , schlafen wir zu wenig, erkranken wir und ohne Schlaf ist ein Leben schier unmöglich.
Was passiert, während wir schlafen?
Im Schlaf laufen lebenswichtige Prozesse im Körper ab. Unser Stoffwechsel läuft auf Hochtouren, das Immunsystem vollbringt Höchstleistung und unser Gehirn verarbeitet, speichert und entsorgt, verarbeitet sozusagen den Tag. Das Gehirn schüttet lebenswichtige Hormone aus, wie z.B. das Somatotropin. Dieses fördert bei Kindern das Wachstum und bei den Erwachsenen den Fettabbau zur Gewinnung von Energie, fördert den Muskelaufbau und die Knochendichte.
Ab wann habe ich eine Schlafstörung?
Wie viel Schlaf der Mensch braucht, ist sehr unterschiedlich. Im Allgemeinen gilt, Erwachsene brauchen 7-9 Stunden Schlaf, Pubertäre Jugendliche scheinbar viel mehr.
Entscheidend ist jedoch nicht die Länge des Schlafes, sondern die Qualität. Das heißt, wenn Sie während eines langen Schlafes oft wach werden, das Gedankenkarussell zu kreisen beginnt, ist dieser trotz der Länge viel weniger erholsam, als ein kurzer ungestörter Schlaf. Als Faustregel gilt:
Wenn Sie länger als einen Monat an mindestens drei Tagen pro Woche nicht ein-oder durchschlafen können, oder Sie sehr früh aufwachen und den Schlaf nicht als erholsam empfinden“ gerädert sind“, brauchen Sie Hilfe!
Sollte ich eine Schlafstörung behandeln lassen?
Darauf kann ich nur mit einem uneingeschränktes Ja antworten.
Mangelnder Schlaf hat nicht nur Konzentrationsstörung und Abgeschlagenheit zur Folge, sondern es können sich auch Depressionen, Angststörungen und ein schwaches Immunsystem, sowie Übergewicht entwickeln. Vorhandene Krankheiten können sich durch eine Schlafstörung massiv verstärken.
Kann die Hypnose helfen?
Auch diese Frage kann ich mit einem uneingeschränkten Ja beantworten.
Mir stehen in meiner Hypnosepraxis verschiedene Methoden zur Verfügung, die ich individuell auf Ihre Bedürfnisse/Problematiken anpassen kann. Gern berate ich Sie dazu.