Ho´ oponopono – Das hawaiianische Vergebungsritual – Annehmen und Loslassen

Die Wurzeln des Ho´oponopono reichen sehr weit in die Vergangenheit zurück und gehören zu einem System alter hawaiianischer Lehren, zum Huna.
Hu, bedeutet Wissen und na bedeutet Weisheit.
Das hawaiianische Vergebungsritual ist eine der kraftvollsten Methoden, um Konflikte zu lösen. So kann wieder Einheit, innerer Friede und Harmonie erlangt werden. Die Einwohner Hawaiis wissen seit Generationen, um die heilsame Kraft des Vergebens. Gab es einen Konflikt in der Familie, so wurde dieser zeitnah korrigiert. Ho´ oponopono heißt übersetzt, etwas zurechtrücken oder richtigstellen. So konnten und können leidvolle Gedanken und Probleme in Beziehungen gelöst werden, Schuldzuweisungen gibt es dann nicht mehr. Dieses Ritual lehrt uns, Verantwortung für unsere Gefühle und Handlungen zu übernehmen. Es heilt uns selbst und unsere Umwelt. Das Interessante an dieser Methode ist, dass es keiner Vorbereitung bedarf, sondern jederzeit durchführbar ist. Das Vergebungsritual besteht aus fünf einfachen Sätzen, die Sie für sich selbst, für Familienmitglieder, nahe stehende Personen, Kollegen, Tiere usw. nacheinander sprechen können.

Ich vergebe Dir

Mit diesem Satz übernehmen wir die Verantwortung für unser Selbst und nehmen dem Anderen die Schuld. Wir sind uns gleichzeitig bewusst, dass ein Problem, welches uns betrifft, auch unsere Beteiligung beinhaltet. Es gehören zu einem Konflikt immer 2 Personen.

Ich bitte um Vergebung

So sind auch wir frei von Schuld und Beurteilung, können wieder neue Kraft und Energie schöpfen. Vergebung ist eine „mentale und körperliche Entgiftung“. Die ausgetretenen Pfade, der Täter-Opfer-Beziehung werden so verlassen, es tritt ein Gefühl der Befreiung ein.

Ich vergebe mir

Eines der schwersten Dinge die wir tun können, ist uns selbst zu vergeben. Es fällt oft leichter, anderen zu vergeben, Hilfe anzubieten, zu loben. Vergeben wir uns selbst, für unser Handeln, für unsere Aussage, oder unsere Reaktion auf etwas. Die Kahunas sagen, dass das der Beginn der Problemlösung ist. Gleichzeitig stärken wir unser geschwächtes Immunsystem und verlassen die schwermütige Grundstimmung, die Antriebslosigkeit und es kann sich eine optimistische Grundstimmung entwickeln.

Ich liebe dich

Es ist nicht leicht diese Worte an jemandem zu richten, der uns verletzt, beleidigt, uns ausgenutzt, belogen und betrogen hat. Ich liebe dich, im Sinne von: ich respektiere die Situation, ich akzeptiere das Problem und bin dankbar dafür, weil es mir die Augen geöffnet hat. Das heißt nicht, dass ich das, was passiert ist, gut heiße.

Ich liebe mich

Es kann schwer sein diesen Satz auszusprechen“ ich liebe mich“. Er beinhaltet die Selbstannahme und zeigt, dass wir uns genauso wichtig sind, wie die Anderen um uns herum. Es ist bekannt, dass wir selbst unsere größten Kritiker sind. Selbstliebe ist ein großer Schritt inneren Frieden zu finden.
Im Leben können körperliche oder seelische Verletzungen, schwerheilende Wunden hinterlassen. Unsere Vergangenheit lebt in Form von Erinnerungen in uns. Wie diese Vergangenheit täglich präsent ist und welche Bedeutung wir ihnen beimessen, liegt in unseren Gefühlen. Gelingt es, die Gefühle zu diesen Ereignissen zu verändern, dann verändern wir auch die Erinnerung. Daraus folgt eine Veränderung der Gegenwart und der Zukunft, für ein entspanntes und freies Leben.

Die Vergangenheit kann zu jeder Zeit umgeschrieben werden, nutzen Sie die Kraft der Hypnose.