Raucherentwöhnung

Tabakkonsum lässt sich noch nach 20 Jahren im Erbgut feststellen. das fanden Wissenschaftler des Heidelberger Krebsforschungszentrums heraus. In einer Studie mit 3600 Rauchern, Ex- und Nichtrauchern entdeckten sie deutliche Spuren des Nikotingenusses an einem Gen, dass die Herzgesundheit mitbestimmt. Je mehr und je länger ein Mensch raucht,

Weiterlesen

Viel trinken – Wasser und Früchte- sowie Kräutertees – hilft dem Körper während der Vorbereitung und der Raucherentwöhnung vor allem bei Heißhunger…

Weiterlesen

Glückwunsch! Damit Ihnen die Zeit etwas leichter fällt, einige Tipps für die erste Rauchfreie Zeit danach: Ganz wichtig: halten Sie sich aktiv!…

Weiterlesen

Was habe ich gewonnen, wenn ich nicht mehr rauche? … ich fühle mich besser … ich sehe besser aus … mein Hautbild…

Weiterlesen

“Natürlich möchte ich abhnehmen, aber gerade jetzt passt es nicht so richtig, denn ich muss noch …” Kennen Sie das nicht? Und…

Weiterlesen

… natürlich auch finanziell, und für viele ist das ein wichtiges Argument. Aber es gibt mit Sicherheit noch stärkere Motivationen: Lesen Sie…

Weiterlesen

Laut einer Forsa-Umfrage wollen 14% der Deutschen im Neuen Jahr mit dem Rauchen aufhören. Da Sie auf dieser Seite sind, gehe ich…

Weiterlesen