Folgende Schüssler Salze erleichtern die Raucherentwöhnung Nach einer erfolgreichen Hypnosesitzung können Sie, wenn notwendig, die hier aufgeführten Schüssler Salze zur Unterstützung einnehmen. Generell zur Unterstützung ist das Schüssler Salz Nr.14, Kalium Bromatum geeignet (3×1-2 Tabletten langsam im Mund zergehen lassen). Zur Vorbeugung und als sogenannte „Essbremse“, ist
Weiterlesen →Raucherentwöhnung
Es ist erwiesen, dass Babys, die in der Schwangerschaft mit Nikotin konfrontiert worden sind, oft kleiner oder zu früh geboren werden und weniger Geburtsgewicht vorweisen. Durch den Tabakrauch wird das Ungeborene wesentlich schlechter mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt, welches es dringend zu einer gesunden Entwicklung benötigt. Durch
Weiterlesen →Raucher und Raucherinnen leiden oft unter einer schlechten Immunabwehr, weisen vermehrt Erkrankungen an den Zähnen auf und leiden unter beschleunigter Hautalterung. Beim Rauchen werden jede Menge Giftstoffe über die Lunge aufgenommen und über den Blutkreislauf im gesamten Körper verteilt. Fast jedes Organ wird dadurch geschädigt, besonders betroffen
Weiterlesen →Hier noch einmal kurz eine kleine Hilfe für alle neuen Nichtraucher. 3x täglich oder bei Bedarf diese Atemübung durchführen. 10 Minuten lang, im 5 Sekunden Rhythmus tief ein und wieder ausatmen. Diese Atemübung unterstützt Sie dabei, Rauchfrei zu bleiben. Ganz einfach, effektiv und sehr wirkungsvoll.
Weiterlesen →Eine Schachtel Zigaretten (ca. 20 Stk.) kostet etwa 5 €. Das Jahr hat noch 346 Tage x 5€ = 1730€. 1730 € würden Sie ausgeben, wenn Sie weiter rauchen. Nehmen Sie die Hypnose zur Raucherentwöhnung in Anspruch und investieren 230 €, bleibt Ihnen eine Ersparnis in diesem
Weiterlesen →Ich gratuliere allen Nichtrauchern, die in meiner Praxis durch die Hypnose, rauchfrei geworden sind. Besonders denen , die weit mehr als 30-40 Zigaretten geraucht haben und nun, dank des eigenen Willens und der Hypnose, ein gesünderes, rauchfreies Leben führen können. Wenn auch Sie im Neuen Jahr rauchfrei
Weiterlesen →Das Nikotin sorgt für einen erhöhten Blutdruck und ein erhöhtes Risiko für einen Arterienverschluss .Das heißt, das Herz muss wesentlicher härter arbeiten, da sich die vaskulären Gefäße verengen. Mit dem heutigen wissenschaftlichem Stand können etwa 2000 Inhaltstoffe in Zigaretten nachgewiesen werden, 30-40 davon sind krebserregend. Arsen z.B.
Weiterlesen →Ich kann mich noch gut daran erinnern, als ich vor 10 Jahren aufhörte zu rauchen. Es war im Oktober und ich dachte, ich bekomme eine Erkältung. Ein merkwürdiger Husten begann, ähnlich dem sogenannten Raucherhusten, mit viel Schleim. Dieser hielt sich so 1-2 Wochen, dann war alles vorbei.
Weiterlesen →Zunächst hat der Raucher jahrelang keine Beschwerden. Der morgendliche Husten mit schleimig – weißem Auswurf wird von den meisten Rauchern nicht weiter ernst genommen. Zum späteren Zeitpunkt treten immer häufiger infekt bedingte Verschlimmerungen auf, die durch die bakterielle Besiedelung des vorgeschädigten Gewebes entstehen. Diese Infekte treten bevorzugt
Weiterlesen →Unter „abhängig“ verstehen wir, ein unbeherrschbares Verlangen , sich eine bestimmte Substanz (Nikotin) immer wieder zuzuführen , oft mit einer Steigerung der Dosis verbunden.
Weiterlesen →