Ängste, Phobien, Schmerzen

Die Kombination unterschiedlicher Faktoren kann zu einer Angststörung führen. So kann z.B. eine genetische Veranlagung vorliegen, die dazu führt, dass die Reaktion…

Weiterlesen

Die pathologische, krankhafte Angst unterscheidet sich von normaler Angst, durch ihre Intensität, ihre Dauer und der Unangemessenheit in Bezug auf die bedrohliche…

Weiterlesen

Ein bisschen Aufregung kennt fast jeder. Was ist aber, wenn schon allein der Gedanke an die Prüfung oder Präsentation Panik auslöst? Vom…

Weiterlesen

Ängste und Phobien die unser Leben unangenehm beeinflussen, führen zu Vermeidungsstrategien. Sie können uns blockieren und unsere Endscheidungsfindung negativ beeinflussen. Jetzt ist…

Weiterlesen