Essen und Fasten gehören genauso zusammen, wie Wachen und Schlafen oder Ein-und Ausatmen. Unser Lebensrhythmus beinhaltet beide Pole, denn wir leben im ständigen Wechsel zwischen Essen- und Fastenperioden. Am Tage essen wir und in der Nacht fasten wir, bis zum Morgen und der ersten Mahlzeit. Fasten setzt
Weiterlesen →Abnehmen
Der Körper reagiert mit einer negativen Rückkopplung, denn während einer Diät sinkt die Nahrungszufuhr. Schlussfolgernd befürchtet der Körper einen Energiemangel und reagiert mit noch mehr Hunger, dies ist eine natürliche Überlebensstrategie des Körpers. Das wirksamste Mittel zu einer lang anhaltenden Gewichtsreduktion und die verlorenen Pfunde auch auf
Weiterlesen →Im Blog für den Februar schrieb ich über unterstützende Empfehlung zur Gewichtsreduktion. Heute geht es darum, wie viel Kalorien wir womit verbrennen, hier einfach eine kleine Übersicht. Tätigkeit Verbrauch bei 10 Minuten (kcal bei Körpergewicht) 50kg/ 70kg/ 85kg Tanzen: 25/ 36/ 44 Rad fahren: 50/ 96/ 86
Weiterlesen →Ohne Bewegung im Außen, bewegt sich auch wenig im Inneren! Bewegungsmangel ist eines der großen Übel unserer heutigen Zeit. Wer beruflich viel am Schreibtisch oder im Auto sitzen muss, der sollte jede Möglichkeit zur Bewegung nutzen, die Treppe, statt den Aufzug benutzen, das Auto stehen lassen und
Weiterlesen →1- lüften Sie oft? 2- sind Ihnen stickige Räume unerträglich? 3- können Sie sich Dinge schlecht merken? 4- fühlen Sie sich oft matt und schwer? 5- fühlen Sie sich am wohlsten an frischer, kühler Luft? 6- werden Ihre Beschwerden abends eher schlimmer? 7- frieren Sie schnell? Wenn
Weiterlesen →Das, was wir an Nahrung zu uns nehmen, beeinflusst unsere Stimmung und wirkt sich auf unsere Gefühle und auch auf unser Denken aus. Eines der wichtigsten Stimmungsaufheller ist der Botenstoff Serotonin – viel Serotonin bedeutet, gute Laune und Glücksgefühle. Insbesondere Schokolade hat einen positiven Einfluss auf die
Weiterlesen →Sind Sie übersäuert? Teil A Sie stehen im Supermarkt an der Kasse, vor Ihnen eine Schlange, Sie werden unruhig, das macht Sie sauer, wenn dann auch noch Jemand sein Geld nicht findet? Ja Nein Kalte Getränke vertragen Sie nicht so gut und auch müssen Sie sich anpassen,
Weiterlesen →Einige Nahrungsmittel werden im Körper basisch, andere sauer verstoffwechselt. Allerdings gibt der Geschmack, der jeweiligen Nahrung, darauf keinen Hinweis. Besonders der übermäßige Verzehr von Eiweiß sorgt im Körper für eine hohe Säurebelastung( hoher Fleischkonsum). Eine weitere Ursache für eine Übersäuerung im Körper ist der Sauerstoffmangel in den
Weiterlesen →Bei der Wahl Ihrer Getränke können Sie sehr schnell viele Kalorien einsparen. Süße Getränke wie Cola oder Eistee, Sprite oder Fanta sind keine Getränke, mit denen Sie Ihren Durst löschen sollten, denn sie enthalten sehr viele Kalorien, die gar nicht so wahrgenommen werden. Ein Liter Cola enthält
Weiterlesen →vor jedem Essen ein großes Glas Wasser trinken keine Dickmacher ins Haus holen, was nicht da ist, kann nicht gegessen werden wenn Hungergefühle auftreten, einen Apfel oder anderes Obst essen, am besten vorher kleinschneiden bei Heißhungerattacken, sich ganz bewusst fragen, ob das jetzt genau das ist, was
Weiterlesen →