Burn-out – mit Vollgas in die Erschöpfung

Das Burn-out Syndrom breitet sich epidemisch aus, laut Zahlen der Krankenkassen, haben sich die Krankheitstage in Deutschland, aufgrund des Syndroms, seit 2008 verdoppelt. (Apothekenumschau Mai 2014)
Doch auch wenn so viele Krankschreibungen auf Burn out zurückzuführen sind, zählt es bis heute nicht zu den anerkannten psychischen Erkrankungen.
Viele Menschen spüren oft eine innere Leere, fühlen sich mit Ihrer Arbeit unzufrieden und spüren eine extreme Belastung.
Hier ein Phasen-Modell des Burn-out nach Freudenberger und North

1. Stadium Zwang, sich zu beweisen
2. Stadium Verstärkter Einsatz
3. Stadium Vernachlässigung der eigenen Bedürfnisse
4. Stadium Verdrängung von Konflikten und Bedürfnissen
5. Stadium Umdeuten von Werten
6. Stadium Verstärktes Verleugnen der Probleme
7. Stadium Rückzug
8. Stadium Beobachtbare Verhaltensveränderung
9. Stadium Verlust des Gefühls für die eigene Persönlichkeit
10.Stadium Innere Leere
11.Stadium Depression
12.Stadium Völlige Burn-out-Erschöpfung

Lassen Sie es nicht so weit kommen und hören Sie auf die Warnsignale, die Ihnen Ihr Körper gibt!