Im Laufe unseres Lebens verinnerlichen wir häufig Überzeugungen oder auch Glaubenssätze, die gar nicht unsere eigenen sind.
Sie resultieren sehr oft aus unserer Kindheit, sind übernommen und haben bis ins Erwachsenenalter Einfluss auf unser Leben unsere Gefühle und auf unsere Verhaltensmuster. Sie stammen von unseren Eltern, Großeltern, Freunden, Lehrern oder aus den Erfahrungen, die wir in der Kindheit sammelten.
Negative Glaubenssätze können sogar dazu führen, dass die eigenen Ziele nicht erreicht werden, egal welcher Aufwand betrieben wird, egal, wie sehr Sie sich auch bemühen. Sie führen zu Zweifel, rauben vorhandenes Potential und verhindern eigenes Glück.
Genau deshalb ist es wichtig, zu unterscheiden, welche Glaubensätze stimmen mit dem heutigen Leben überein? Welche sind längst überholt oder blockieren die eigene Entwicklung?
Hier einige Beispiele für Glaubenssätze.
- „Ich muss immer viel arbeiten, um etwas zu bekommen – ohne Fleiß keinen Preis“ oder anders formuliert: „Nur, wenn ich etwas leiste, bin ich liebenswert“
- „Du schaffst das sowieso nicht (aus der Kindheit)“ – der eigene Erfolg bleibt aus.
- „Du musst essen, sonst wirst du krank (aus der Kindheit)“ – Übergewicht, das Abnehmen fällt schwer.
- „Ein Indianer kennt keinen Schmerz“ – Gefühle werden selten geäußert und Beziehungsprobleme entstehen.
- „Du bist hässlich (aus der Kindheit“) – Selbstablehnung, Selbsthass, Selbstbestrafung, Selbstwertprobleme.
- „Immer passiert mir so etwas – ich hab es nicht anders verdient“…………usw.
In der Hypnose ist es möglich alte Glaubenssätze aufzuspüren, sie los zu lassen und eigene zu integrieren.